Unser TRAiNER LOUNGE Motto
“Gemeinsam voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren und miteinander wachsen!“
Unsere Trainerausbildung ist die Richtige, wenn du …
TERMINE
Lust, mit dabei zu sein? Dann trag dich jetzt unverbindlich in die Interessentenliste ein. Sobald ein neuer Durchgang startet, sag ich dir Bescheid.
Das kannst du nach der Trainerausbildung
Was genau steckt drin?
In 5 Modulen und insgesamt 15 Tagen lernst du, Trainings, Workshops und Seminare zu entwickeln und interaktiv durchzuführen. Nach der Zertifizierung bist du bestens darauf vorbereitet, souverän als Trainer durchzustarten.
MODUL 1. Alles für den perfekten Start.
FOKUS: Trainerpersönlichkeit, Trainingsdesign, Visualisierung. » Details
MODUL 2. Für einen souveränen Auftritt.
FOKUS: Gruppenformate, Präsentationsstile, Monstergalerie. » Details
MODUL 3. Immer am Puls der Zeit.
FOKUS: Ziel und Auftragsklärung, Digitale Medien, Kreativität. » Details
MODUL 4. Trainings mit Herz und Hirn.
FOKUS: Storytelling, NeuroNews, Trainerleitfaden. » Details
MODUL 5. Gratulation zur zertifizierten Trainerpersönlichkeit.
FOKUS: Dein eigenes Training, Feedback und Finetuning, Zertifizierung. » Details
Wie erfolgreich du Wissen vermitteln kannst hängt auch von deiner Persönlichkeit als Trainer ab. Von uns bekommst du in der Train-the-Trainer Ausbildung nicht nur innovative Methoden. Bei uns wirst du zu einer selbstsicheren Trainerpersönlichkeit ausgebildet. Während der gesamten Ausbildung unterstützen wir dich mit unterschiedlichen Coaching-Formaten mit dem Ziel, dass du dein volles Potenzial erkennst und nutzt:
Kurz: Unser Anspruch ist es, reflektierte und selbstbewusste Trainerpersönlichkeiten auszubilden, die ihre Kompetenzen und Stärken kennen und sich auch nach der Ausbildung weiterentwickeln.
Lust, mit dabei zu sein? Dann trag dich jetzt unverbindlich in die Interessentenliste ein. Sobald ein neuer Durchgang startet, geb ich dir Bescheid.
Zahlen, Daten, Fakten
Gruppengröße: 4 bis 8 Teilnehmer.
Trainer: Carola Scharvogel, Oliver Rock und Dr. Markus Ramming
Investition: 15 Ausbildungstage, 7.900 € zzgl. MwSt
Seminarorte: VielRaum in München-Schwabing und in der Zoom-Lounge
Kurszeiten: Donnerstag und Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr
Verpflegung: Kaffeepausen und Bio-Snacks inklusive, Mittagessen Selbstversorgung
Special Note: Auf Wunsch und Nachfrage ist unsere Trainerausbildung auch in Raten zahlbar
Auch als maßgeschneiderte, individuell aufbereitete INHOUSE-Ausbildung buchbar
Die TRAiNER LOUNGE mit Sitz in München-Schwabing bildet Trainer, (Agil-) Coaches, Führungskräfte, HR-Mitarbeiter und generell an Weiterentwicklung interessierte Menschen für die Praxis aus. Angeboten werden zukunftsweisende Formate wie:
✔︎ Trainerausbildung Offene Ausbildung zum Business Trainer
✔︎ eTRAiNER Zusatzqualifikation zum Online-Trainer
✔︎ FACTORY Weiterbildung in Präsenz- und Online-Formaten
✔︎ eLABs Digitale Mini-Workshops
Die TRAiNER LOUNGE ist der richtige Partner für Trainer, Coaches und Berater, die ihr Business fachlich und wirtschaftlich auf ein gutes Fundament stellen möchten.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind essentiell, andere helfen uns, diese Website fortlaufend zu verbessern. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.
MODUL 5
Wrap-Up: Ein Rückblick auf die Module 1 - 4 sorgt dafür, dass dir alle Lerninhalte wieder präsent sind. Damit gehst du perfekt vorbereitet in die Zertifizierung.
Dein persönliches Training: Rauf auf die Bühne! Du präsentierst dein fertiges Trainingskonzept.
Feedback, Finetuning, TRAiNER+plus: Du bekommst professionelle Rückmeldung von der Gruppe und den Ausbildern. Das gibt dir Ideen und Impulse, wo du dich noch verbessern willst. Ein letzter Feinschliff sozusagen.
TRAiNER LOUNGE Zertifizierung: Gratulation! Du bist jetzt ausgebildeter Trainer mit Zertifikat und eigenem Workshop-Konzept!
MODUL 4
Storytelling: Du erfährst das Geheimnis spannende Geschichten zu erzählen , um eine tiefe Reflexion anzuregen. So bleiben Inhalte im Gedächtnis und auch das unterscheidet dich von anderen Trainern.
NeuroNews: Was passiert beim Lernen in unserem Gehirn? Und wie kannst du für ‚richtiges‘ Lernen bei deinen Teilnehmern sorgen? Ein Hirntag mit Markus gibt Aufschluss.
Trainerleitfaden: Ein detaillierter Leitfaden für ein sauber strukturiertes Training. Die Grundlage eines professionellen Trainerauftritts.
MODUL 3
Ziel- und Auftragsklärung: Mit guten Fragen führst du souveräne Auftragsgespräche und kannst attraktive Angebote erstellen. Das wirkt kompetent bei deinen Auftraggebern.
Digitaler Medieneinsatz: Mit Apps & Co. gestaltest du deine Trainings abwechslungsreich und zeitgemäß.
Agile und Scrum, noch ein extra+plus: Wir beschäftigen uns mit der spannenden Welt der Agilität und ihren Scrum-Prinzipien und Methoden.
Kreativität: Du setzt Kreativität gezielt beim Designen deiner Trainings ein. Kreative Seminarmethoden clever mit eingebunden, ergibt das pfiffige Konzepte, bringt Spaß beim Lernen und sorgt gleichzeitig für Nachhaltigkeit.
MODUL 2
Trainerpersönlichkeit: Du aktivierst dein Unbewusstes und ermittelst deine Werte. Das führt zu einem besseren Verständnis mit dir selbst und im Umgang mit deinen Teilnehmern.
Interaktionsformate für und mit Gruppen. Damit sorgst du für gelungene Breakout-Sessions in deinen Workshops.
Präsentationsstile und nonverbale Kommunikation. Du lernst sicher und authentisch aufzutreten.
Monstergalerie: Umgang mit 'schwierigen' Teilnehmern. Du schaffst Vertrauen und ermöglichst eine gute Lernatmosphäre.
Video-Feedback: Du erkennst, worauf du bereits aufbauen kannst und welches Verbesserungspotenzial du hast.
MODUL 1
Definitionen und Begriffe: Moderation, Facilitation, Training, Teamcoaching oder Teamentwicklung? Mit klarer Kommunikation zeigst du Kompetenz.
TRAiNER+plus: Du reflektierst deine Haltung als Trainer, entwickelst so deine Persönlichkeit weiter und sorgst für einen authentischen und selbstbewussten Auftritt.
Trainingdesign: Grundformate, Methoden, Lerntypen- und Stile. Das eigene Konzept, Struktur und Herangehensweise.
Visualisierung leicht gemacht: Material, Schrift, Container, Symbole und Figuren. Damit erstellst du gelungene Flipcharts und Handouts für deine Trainings.
Workbook mal anders: Unser einzigartig gestaltetes Workbook ist von Anfang an dein wertvoller Begleiter und mehr als nur eine Seminarunterlage.