Unsere eLABs sind das Richtige, wenn du …
Was genau steckt drin?
Ergänzend zum TRAiNER+plus und der TRAiNER FACTORY bieten wir regelmäßig eLABs an. Diese digitalen ‚Labore‘ sind Praxiseinheiten, an denen ein Experte eine Methode oder ein Trainingsformat vorstellt. Die zweistündigen eLABs umfassen einen theoretischen Teil und praktische Übungen. Sie finden überwiegend in der Zoom Lounge statt und sind genauso interaktiv wie unsere Präsenztrainings. Ziel der eLABs ist außerdem, dir Gelegenheit zum Austausch mit anderen Teilnehmern zu geben.
Termine 2022
19.07. Golden Circle
18.10. Theory U
04.10. Lösungsfokus
05.10. Mindset Change
11.10. MS Teams
15.11. Lösungssprache
10.11. Inklusion
11.11. Thinking Environment
Zahlen, Daten, Fakten
Gruppengröße: Max. 14 Teilnehmer.
Trainer: Eine bunte Mischung aus qualifizierten Trainern.
Seminarort: Zoom Lounge
Investition: 35 € inkl. MwSt, Ticketverkauf über Digistore24
Special Note: Du bist selbst Trainer und kennst ein spannendes Thema, welches du uns vorstellen möchtest? Dann melde dich bei uns. Wir freuen uns, gemeinsam mit dir ein eLAB zu entwickeln.
Du möchtest regelmäßig über unsere eLABs informiert werden und keinen Termin verpassen? Einfach hier registrieren »»
👉
Du möchtest Trainer werden und bist an unseren Ausbildungen interessiert? Dann vereinbare dein ganz persönliches Beratungsgespräch in der ZOOM-LOUNGE!
Die TRAiNER LOUNGE mit Sitz in München-Schwabing bildet Trainer, (Agil-) Coaches, Führungskräfte, HR-Mitarbeiter und generell an Weiterentwicklung interessierte Menschen für die Praxis aus. Angeboten werden zukunftsweisende Formate wie:
✔︎ TRAiNER+plus Offene Ausbildung zum Business Trainer
✔︎ eTRAiNER Zusatzqualifikation zum Online-Trainer
✔︎ FACTORY Weiterbildung in Präsenz- und Online-Formaten
✔︎ eLABs Digitale Mini-Workshops
Die TRAiNER LOUNGE ist der richtige Partner für Trainer, Coaches und Berater, die ihr Business fachlich und wirtschaftlich auf ein gutes Fundament stellen möchten.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind essentiell, andere helfen uns, diese Website fortlaufend zu verbessern. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.
MS Teams. Locker flockige Online-Trainings.
MS Teams ist die Kollaborationsplattform von Microsoft. Sie organisiert die Zusammenarbeit im unternehmerischen Kontext und wird längst schon verstärkt auch für Online-Trainings genutzt. Im Rahmen von Microsoft Teams lassen sich aber noch eine ganze Menge weiterer Anwendungen aus dem Microsoft 365-Universum ergänzen. Damit kannst du deine Online-Trainings und -Coachings noch abwechslungsreicher und nachhaltiger gestalten.
Mit Spielspaß und Umsetzungsbeispielen erlebst du in diesem eLAB neue und bewährte Anwendungen wie MS Forms, MS Whiteboard und OneNote. Wie immer natürlich live im Trainings- und Coachingalltag.
Fokus
Termin: 11.10.2022 von 10 bis 12 Uhr
Ort: MS Teams
Preis: 35 € inkl. MwSt
Das brauchst du:
Der Goldene Circle. Mach dich sichtbar, als Mensch und Unternehmer.
eLaborantin: Kira Kerstin Fecher
In unseren eLABs kannst du deinen Methodenkoffer mit tollen neuen Ideen und Tools anreichern. Dieses Mal hingegen geht es ganz um dich selbst - um deine Coach- und Trainerpersönlichkeit und wofür du als Mensch und mit deiner Arbeit stehst.
Der Markt an selbstständigen Trainern und Coaches wächst jedes Jahr. Viele unserer Kollegen haben ähnliche Methoden in ihrer Werkzeugkiste und sind dennoch nicht wie wir. Jeder von uns ist ganz individuell, mit seiner ureigenen DNA. Das spiegelt sich auch in unserer Arbeit und den Ergebnissen, die wir für unsere Teilnehmer erzielt, wider.
Diese Einzigartigkeit erkennbar und greifbar zu machen ist gar nicht so einfach. Damit tun wir uns selber meist schon schwer genug. Wie sollen dann erst andere erkennen was uns auszeichnet?
Einen wirkungsvollen Ansatz bietet der Golden Circle von Simon Sinek. Konsequent angewendet führt er zu einem Perspektivwechsel in unserer Ausrichtung und in unserer Kommunikation. Wir selbst und andere können besser verstehen, wofür wir mit unserer Arbeit stehen und stimmigere Verbindungen aufbauen.
In diesem eLAB tauchen wir gemeinsam in den Golden Circle ein, machen erste eigene Erfahrungen mit dem Modell und tauschen uns dazu untereinander aus.
Darauf darfst du dich freuen:
Termin: 19.07.2022 von 10 bis 12 Uhr
Ort: ZOOM LOUNGE
Preis: 35 € inkl. MwSt
Lerngewinne
Das brauchst du:
Problem war gestern. ‚Alles easy‘ mit der Lösungssprache!
eLaborantin: Jacqueline Gottschalk-Rolón
Wer kennt das nicht? Je länger wir über Gründe, Ursachen, Missstände und alles das, was nicht funktioniert reden, desto größer wird unser Problem. Dabei wollen wir doch eigentlich, dass die Lösung endlich in Sicht kommt, oder? Wie wir das ganz easy schaffen können? In dem wir von der Problemsprache in die Lösungssprache wechseln! Welchen gewaltigen Unterschied das macht, das erkunden wir in diesem eLAB.
Das Wunderbare an der Lösungssprache ist, dass sie überall und jederzeit wirkungsvoll eingesetzt werden kann. Im Coaching, im Training und im Business Alltag, in der Einzel- und Teamarbeit, privat und auch nur für dich selbst.
Und wie jede Sprache, muss auch die Lösungssprache erlernt und geübt werden. Das praktizieren wir natürlich wie immer gleich in diesem eLAB. Getreu dem Motto „Problem talk creates problems - solution talk creates solutions“ (Steve de Shazer). So erlebst du am besten die erfrischende Wirkung, die deinen (Berufs-) Alltag leichter, fröhlicher und effizienter macht. Wir starten mit einer kurzen Einführung in den Lösungsfokussierten Ansatz, also auch für Einsteiger absolut lohnenswert.
Dieses eLAB ist eine wunderbare Ergänzung - aber keine Voraussetzung - zu unserem eLAB ‚Die 4 Quadranten lösungsfokussierter Kommunikation‘.
Darauf darfst du dich freuen:
Termin: 15.11.2022 von 10 bis 12 Uhr
Ort: ZOOM LOUNGE
Preis: 35 € inkl. MwSt
Das brauchst du:
Mindset Change und Neurokram. Der Turn-Arround im Kopf.
Nachdem dieses eLAB so gut ankam, machen wir es einfach nochmal 😃
Lebenslanges Lernen und Weiterentwickeln ist einer der Grundpfeiler eines glücklichen Lebens. Es gibt so viel zu entdecken und zu erforschen. Und sicher hast du schon mal dieses berauschende „Klick Erlebnis“ gehabt, wenn dir plötzlich klar wird, wie etwas funktioniert. Gute Trainings sorgen genau für diese Klick- oder Aha-Erlebnisse.
Noch spannender ist die Idee des Umlernens oder Neu-Lernens. Altgediente Gewohnheiten und Ansichten über Bord werfen und mal was anderes denken und danach handeln. Das setzt unter anderem voraus, dass wir uns eingestehen, vielleicht auch mal falsch gelegen zu haben. Manche Menschen können das erstaunlich gut, viele andere leider weniger.
In einer fruchtbaren Trainingsumgebung brauchen wir Teilnehmer, die bereit sind, ausgediente Ideen und Gedankenmuster auch mal über Bord zu werfen. Damit das gelingen kann braucht es ein entsprechendes Mindset. Aber wie stimulieren wir das „Learning Mindset“ das es für echte Veränderung braucht?
Dr. Markus Ramming ist Neurobiologe und beschäftigt sich seit Jahren mit gehirngerechtem Lernen und Veränderungsprozessen. In diesem eLAB zeigt er uns, wie wir Mindsets im Trainings- und Coachingkontext stimulieren können. Den ‚Turn-Around‘ im Kopf etablieren sozusagen.
Fokus
Termin: 05.10.2022 von 10 bis 12 Uhr
Ort: ZOOM LOUNGE
Preis: 35 € inkl. MwSt
Das brauchst du für unser eLAB
Design Thinking. Basis und Mindset für die praktische Anwendung im Business.
„We can’t solve problems by using the same kind of thinking we used when we created them.” Albert Einstein
Wer würde der Aussage widersprechen, dass Innovationsfähigkeit inzwischen einer der entscheidenden Faktoren für erfolgreiche Unternehmen ist? Nur fallen kreative Ideen in der Regel weder vom Himmel noch werden sie durch Experten im ‚stillen Kämmerchen‘ ersonnen.
Für viele scheint inzwischen Design Thinking der Schlüssel zum Erfolg zu sein, wenn es um die Entwicklung nutzerzentrierter, innovativer Lösungen geht. Aber kann eine Methode alleine zu Innovationen führen und Kreativität entfesseln? Oder gehört neben dem Wissen um den Prozess mehr dazu, um Design Thinking erfolgreich einzusetzen?
In diesem eLab schauen wir uns die Phasen und Kernelemente des Prozesses an, probieren das ein oder andere Tool aus und setzen uns mit den erfolgskritischen Faktoren für die Anwendung von Design Thinking auseinander.
Darauf kannst du dich freuen:
Termin: in Kürze von 10 bis 12 Uhr
Ort: Zoom Lounge
Preis: 35 € inkl. MwSt
Das brauchst du:
Problem war gestern. Lösung ist heute!
eLaborantin: Jacqueline Gottschalk-Rolón
Wie das gelingen kann? Mit dem Modell der vier Quadranten. Einem simplen Tool, das seine Wurzeln im Lösungsfokussierten Ansatz hat. Wer hat’s erfunden? Na ja, so ganz genau wissen weiß das ja eh immer keiner, aber maßgeblich beteiligt an der (Weiter-) Entwicklung waren Steve de Shazer, Insoo Kim Berg, Eugen Staub und Daniel Meier.
Und das Tolle ist, es kann überall und jederzeit easy eingesetzt werden. Ob im Coaching, Training oder Business Alltag, für Einzel- oder Teamarbeit, privat oder auch nur für dich selbst.
In diesem eLAB laden wir dich ein, dich über die Lösungsebene auszutauschen, getreu dem Motto „Problem talk creates problems - solution talk creates solutions“ (Steve de Shazer).
Wie üblich gehen wir von der Theorie gleich in die Praxis. Wir werden die Quadranten ausprobieren und damit experimentieren. So erlebst du am besten die erfrischende Wirkung, die deinen (Berufs-) Alltag leichter, fröhlicher und effizienter macht.Wir starten mit einer kurzen Einführung in den Lösungsfokussierten Ansatz, es lohnt sich also auch für Einsteiger.
Darauf darfst du dich freuen:
Termin: 04.10.2022 von 10 bis 12 Uhr
Ort: ZOOM LOUNGE
Preis: 35 € inkl. MwSt
Das brauchst du:
Videos selber drehen. Next Steps.
eLaborantin: Stephanie Tilenius
Weiter geht’s in Sachen Videos drehen, denn wie wir alle wissen kommen wir daran heute nicht mehr vorbei. Egal ob es auf deiner Website für einen kurzen Einblick über dich und deine Arbeit sorgen soll, du dich ab und an in den Social Media Kanälen zeigen möchtest oder du Lehrvideos für deine Online-Kurse und Blended Learnings entwickeln willst. Vielleicht möchtest du aber auch einfach nur dein Zoom-Setting verbessern?
Wie und was auch immer: In diesem eLAB lernst du, wie du dein Videobild so einrichtest, dass du professionell rüberkommst. Wie funktioniert das mit dem Licht? Mit welchen Apps kannst du deine Videos bearbeiten? Und wie gestaltest du ein Vorschaubild, das Lust darauf macht, deine Videos anzuschauen?
All das und noch viel mehr zeigt uns Stephanie Tilenius, Videocoach und echter Profi in Sachen Videos. Videos selber drehen. Next Steps. Sei wieder mit dabei in der Fortsetzung des eLABs „Videos selber drehen. Basiswissen.“
Fokus
Termin: 21.03.2022 von 10 bis 12 Uhr
Ort: ZOOM LOUNGE
Preis: 35 € inkl. MwSt
Das eLAB lohnt sich für dich, wenn du:
Das brauchst du:
Thinking Environment. Denkräume schaffen.
eLaborantin: Julia Limmer
Warum nicht mal frischen Wind in die Meeting-Kultur bringen und mal so richtig frei, mutig und klar denken? Dabei unterstützt uns der Ansatz von Nancy Kline, die Erfinderin von Thinking Environment. Doch Achtung Nebenwirkungen! Es geht um weit mehr, als nur eine neue Moderationsmethode! Die 10 zugrundeliegenden Komponenten geben eine Orientierungshilfe im Miteinander und schaffen einen Raum, in dem wir zu neuen Ideen und Gedanken kommen.
Gerade in komplexen Umgebungen braucht es vermehrt eine andere Art des Denkens: es geht darum, weniger im Autopiloten Bestehendes zu reproduzieren, sondern frei, mutig und klar eigene Gedanken zu denken.
In diesem eLAB laden wir dich ein, neben der Theorie auch ins Erleben zu kommen! Wir werden verschiedene Formate kennenlernen und ausprobieren. Lass dich überraschen, wie sich so ein Denkraum anfühlen kann und was dadurch möglich wird.
Fokus
Termin: 11.11.22 von 10 bis 12 Uhr
Ort: ZOOM LOUNGE
Preis: 35 € inkl. MwSt
Das brauchst du:
Case Study based Training. Der Allrounder für deinen Methodenkoffer.
Du suchst eine Trainingsmethode, mit der deine Teilnehmer mehrere Lernziele gleichzeitig erreichen können? Die dich als Trainer entspannt und deine Teilnehmer aktiv ihren eigenen Lernerfolg mitbestimmen lässt? Dann bist du beim Fallstudien basierten Training genau richtig!
An den meisten US-amerikanischen Business, Law und Medical Schools ist Case Study based Training schon lange Usus. In Deutschland wagen sich Trainer und Lehrende nur zögerlich an diese großartige, interaktive und partizipative Trainingsmethode heran. Unsere eLaborantin Daniela Romanos hat diese Methode bereits vor 10 Jahren in Kursen der Havard Business School kennen- und lieben gelernt. Sie setzt diese Technik inzwischen in fast all ihren Trainings erfolgreich ein.
Doch was verbirgt sich nun hinter dem Begriff? Wie funktioniert die Methode? Was sind die Anwendungsgebiete und Mehrwerte der Technik, was ihre Grenzen? Welche Skills muss ein Trainer mitbringen, um tolle Fallstudien basierte Trainings zu halten – und woher zum Geier, nimmt man spannende Fallstudien? Die Antworten und noch viele weitere interessante Insights erarbeiten wir gemeinsam in diesem spannenden eLAB.
ACHTUNG: Zur Vorbereitung erhältst du spätestens einen Tag vor dem eLAB einen (wirklich!) kurzen Text per eMail. Diesen musst du dir vor Beginn durchlesen. Du brauchst dafür maximal 5 Minuten.
Fokus
Termin: 24.03.2022 von 10 bis 12 Uhr
Ort: ZOOM LOUNGE
Preis: 35 € inkl. MwSt
Das eLAB lohnt sich für dich, wenn du:
Das brauchst du:
Videos selber drehen. Basiswissen.
eLaborantin: Stephanie Tilenius
Wahrscheinlich hast du es schon gemerkt: An Videos kommen wir heute nicht mehr vorbei. Egal ob es auf deiner Website für einen kurzen Einblick über dich und deine Arbeit sorgen soll, du dich ab und an in den Social Media Kanälen zeigen möchtest oder du Lehrvideos für deine Online-Kurse und Blended Learnings entwickeln willst. Vielleicht möchtest du aber auch einfach nur dein Zoom-Setting verbessern?
Wie und was auch immer: In diesem eLAB lernst du, wie du dein Videobild so einrichtest, dass du professionell rüberkommst. Welche Tipps gibt es zur Bildgestaltung? Welches Equipment ist sinnvoll und wie setzt du es idealerweise ein? Und wie funktioniert das alles in der Praxis?
All das und noch viel mehr zeigt uns Stephanie Tilenius, Videocoach und echter Profi in Sachen Videos!
Fokus
Termin: 25.02.2022 von 10 bis 12 Uhr
Ort: ZOOM LOUNGE
Preis: 35 € inkl. MwSt
Das eLAB lohnt sich für dich, wenn du:
Das brauchst du:
Theory U. Von der Zukunft her führen.
eLaborantin: Vera Llewellyn-Davies
„Der Erfolg einer Intervention ist abhängig von der inneren Verfassung des Handelnden.“ Bill O’Brian, früherer CEO der Hanover Insurance Company, Massachusetts.
Aber welche innere Verfassung ist denn dafür notwendig und wie erzeuge ich sie?
Otto Scharmer, Wirtschaftswissenschaftler am MIT in Boston und Kernmitglied des UN Leader Programms hat genau auf diese Frage eine Antwort gesucht und dafür einen weltweit beachteten Ansatz entwickelt: Die Theory U. Sie folgt der Annahme, dass die Qualität von Ergebnissen die wir Menschen in einer Gruppe erzielen davon abhängt, auf welcher Basis und mit welcher Haltung wir handeln. Dazu müssen wir zuerst in der Lage sein, uns als Ganzes zu sehen.
In diesem eLAB lernst du eine Methode aus dem U-Prozess für deine Arbeit als Coach, Trainer, Changebegleiter und Facilitator kennen. Wie immer setzen wir die Theorie gleich in die Praxis um und machen Übungen, damit du die Methode sofort in deinen (Berufs-)Alltag integrieren kannst.
Fokus
Termin: 18.10.2022 von 10 bis 12 Uhr
Ort: ZOOM LOUNGE
Preis: 35 € inkl. MwSt
Das brauchst du:
Inklusion. Gemeinsam verschieden sein.
Alle sprechen über Inklusion! Das Thema wird immer größer, vor allem auf internationaler Ebene. Aber was hat es damit auf sich und vor allem wie ‚macht‘ man das eigentlich?
„Bring your whole self to work” lautet das Motto. Wie kann uns das gelingen, welche Hürden müssen überwunden werden und wie zeigt sich ein erfolgreiches Resultat? Für Christine geht es bei diesem Thema nicht nur darum Farbe zu bekennen, also wie integriert man Menschen aus verschiedenen Kulturen, sondern sie zeigt uns auf humoristische und praktische Weise, dass das Geheimnis - wie so oft - in den kleinen Dingen steckt. Welche Haltung brauchst du, um wirklich „inklusiv“ zu agieren? Welche Rahmenbedingungen brauchen Unternehmen, um es möglich zu machen und was haben wir letztendlich alle davon?
In diesem eLAB erweiterst du dein Bewusstsein für das Thema Inklusion, lernst dich selber wieder besser kennen und du bekommst interaktive Methoden und Tools für deinen Coach- und Trainerkoffer, um mit Inklusion zu arbeiten und es voran zutreiben.
Fokus
Termin: 10.11.2022 von 14 bis 16 Uhr
Ort: ZOOM LOUNGE
Preis: 35 € inkl. MwSt
Das brauchst du: