Du willst kein eLAB mehr verpassen? Lass dich einfach an die Termine erinnern!
Unsere eLABs sind das Richtige, wenn du…
Aktuelle Termine 2021
17.03. SessionButler
23.03. MS Teams
31.03. Ankes eBOX: Neues Tool in Kürze
14.04. Resilienz
17.05. Design Thinking
18.10. Theory U
Was genau steckt drin?
Ergänzend zum TRAiNER+plus und der TRAiNER FACTORY bieten wir regelmäßig eLABs an. Diese digitalen ‚Labore‘ sind Praxiseinheiten, an denen ein Experte eine Methode oder ein Trainingsformat vorstellt. Die zweistündigen eLABs umfassen einen theoretischen Teil und praktische Übungen. Sie finden überwiegend in der Zoom Lounge statt und sind genauso interaktiv wie unsere Präsenztrainings. Ziel der eLABs ist außerdem, dir Gelegenheit zum Austausch mit anderen Teilnehmern zu geben.
Ankes eBOX: Neues eTool in Kürze
eLaborantin: Anke Zormeier
Active Learning! Ab sofort darfst du dich jeden letzten Mittwoch im Monat auf Ankes eBox freuen. Was da passiert? Anke stellt uns regelmäßig eine eMethode vor, die wir in unseren digitalen Trainings, Teamentwicklungen und Coaching einsetzen können. Wir starten mit Input, den wir dann sofort auch ausprobieren. So bekommst du gleich ein Gefühl dafür, wie das jeweilige ‚Spiel‘ funktioniert, aus Teilnehmer- und aus Trainersicht. Wie in jedem anderen eLAB auch, wird hinterher noch gemeinsam reflektiert und wir schmieden Pläne, was du noch alles mit dem neuen eTool machen kannst.
Dieses eLAB-Reihe lohnt sich für dich, wenn du…
Neues eTool in Kürze.
Termin: 31.03.2021 von 14 bis 16 Uhr
Ort: Zoom Lounge
Preis: 35 € inkl. MwSt
Der SessionButler. Assoziative Businesskarten in Online-Coaching und eTrainings!
eLaborantinnen: Barbara Schäfer-Ernst und Miriam Prinke
Impulskarten, Bildkarten, Karten mit Lerninhalten – analog, digital und hybrid: Der Einsatz von Karten ist ein Garant für Lernen und Entwicklung. In diesem eLAB zeigen uns Barbara und Miriam, wie wir mit unterschiedlichen Karten in unseren eTrainings und eCoachings arbeiten und welche Effekte wir damit erzielen können. Sie haben dafür den SessionButler entwickelt und nehmen uns mit auf eine bunte, wie immer interaktive Reise.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der interaktiven und nachhaltigen Vermittlung von Inhalten. Mit (virtuellen) Karten kannst du Informationen bearbeiten – ganz charmant online, statt von Pinnwand zu Pinnwand zu schlendern. Deine Teilnehmer können so auf spielerische Weise Inhalte sammeln, erarbeiten, wiederholen und mit bestehendem Wissen verknüpfen.
Darauf darfst du dich in diesem eLAB freuen:
Termin: 17.03.2021 von 18.30 bis 20.30 Uhr
Ort: Zoom Lounge
Preis: 35 € inkl. MwSt
MS Teams. Tipps und Tricks für den Traineralltag
eLaboranten: Simone Engelhard und Simon Qualmann von lernglust
Nach dem letzten Breakout Room-Update im Dezember 2020 warten schon die nächsten Neuerungen in MS Teams auf uns!
Du möchtest endlich die neuen "Gruppenräume" ausprobieren? Du willst wissen, was neu ist bei MS Teams? Du hast konkrete Fragen zum Einsatz von MS Teams für deine Online-Trainings und -Coachings? Oder möchtest du einfach mal mit einer Testgruppe zusammen alle Funktionen von MS Teams ausprobieren? Dann ab in unser eLAB.
Fokus
Das eLAB findet direkt in MS Teams statt. Ein Teams-Konto ist für deine Teilnahme nicht zwingend erforderlich. Die Teams-App (Desktop- oder Browserversion) solltest du aber vorab auf deinem Rechner installieren.
Termin: 23.03..2021 von 10 bis 12 Uhr
Ort: Zoom Lounge
Preis: 35 € inkl. MwSt
Resilienz in der Krise. Ein Koffer voller Strategien.
eLaborantin: Christine Thiele
Jeden Tag erreichen uns neue Nachrichten über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Gesundheitssysteme sind schon lange am Limit, die Wirtschaft ist ins Wanken geraten und der soziale Zusammenhalt steckt mitten in einer Bewährungsprobe. Und innerhalb all dieser Katastrophen steht der einzelne Mensch – wir, unsere Coachees, unsere Trainingsteilnehmer - mit unseren persönlichen Schicksalen. Home-Office, Home-Schooling, Führen auf Distanz. Kein Wunder, dass Existenzängste etc. unseren Alltag prägen. Die Belastungen sind vielfältig und komplex.
Wir alle brauchen hilfreiche Strategien, um mit „dem Kopf über Wasser zu bleiben“ und wieder „festen Boden unter den Füssen zu spüren“. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Tools und einer gesunden Haltung lässt sich Resilienz trainieren. Gemeinsam erforschen wir einen Ansatz, der uns selbst und unseren Kunden hilft, den eigenen Umgang mit den herausfordernden Belastungen unserer Zeit zu optimieren.
Fokus
Termin: 14.04.2021 von 16.30 bis 18.30 Uhr
Ort: Zoom Lounge
Preis: 35 € inkl. MwSt
Design Thinking. Basis und Mindset für die praktische Anwendung im Business.
eLaborantin: Anja Zentgraf
„We can’t solve problems by using the same kind of thinking we used when we created them.” Albert Einstein
Wer würde der Aussage widersprechen, dass Innovationsfähigkeit inzwischen einer der entscheidenden Faktoren für erfolgreiche Unternehmen ist? Nur fallen kreative Ideen in der Regel weder vom Himmel noch werden sie durch Experten im ‚stillen Kämmerchen‘ ersonnen.
Für scheint inzwischen Design Thinking der Schlüssel zum Erfolg zu sein, wenn es um die Entwicklung nutzerzentrierter, innovativer Lösungen geht. Aber kann eine Methode alleine zu Innovationen führen und Kreativität entfesseln? Oder gehört neben dem Wissen um den Prozess mehr dazu, um Design Thinking erfolgreich einzusetzen?
In diesem eLab schauen wir uns die Phasen und Kernelemente des Prozesses an, probieren das ein oder andere Tool aus und setzen uns mit den erfolgskritischen Faktoren für die Anwendung von Design Thinking auseinander.
Darauf kannst du dich freuen:
Termin: 17.05.2021 von 16.30 bis 18.30 Uhr
Ort: Zoom Lounge
Preis: 35 € inkl. MwSt
Theory U. Von der Zukunft her führen!
eLaborantin: Vera Llewellyn-Davies
„Der Erfolg einer Intervention ist abhängig von der inneren Verfassung des Handelnden.“ Bill O’Brian, früherer CEO der Hanover Insurance Company, Massachusetts.
Aber welche innere Verfassung ist denn dafür notwendig und wie erzeuge ich sie?
Otto Scharmer, Wirtschaftswissenschaftler am MIT in Boston und Kernmitglied des UN Leader Programms hat genau auf diese Frage eine Antwort gesucht und dafür einen weltweit beachteten Ansatz entwickelt: Die Theory U. Sie folgt der Annahme, dass die Qualität von Ergebnissen die wir Menschen in einer Gruppe erzielen davon abhängt, auf welcher Basis und mit welcher Haltung wir handeln. Dazu müssen wir zuerst in der Lage sein, uns als Ganzes zu sehen.
In diesem eLAB lernst du eine Methode aus dem U-Prozess für deine Arbeit als Coach, Trainer, Changebegleiter und Facilitator kennen. Wie immer setzen wir die Theorie gleich in die Praxis um und machen Übungen, damit du die Methode sofort in deinen (Berufs-)Alltag integrieren kannst.
Fokus
Termin: 18.10.2021 von 10 bis 12 Uhr
Ort: Zoom Lounge
Preis: 35 € inkl. MwSt
Gruppengröße: bis 14 Teilnehmer. Erreichen wir die Teilnehmerzahl nicht behalten wir uns vor, das eLAB zu verschieben.
Trainer: Eine bunte Mischung aus qualifizierten Trainern.
Seminarort: Zoom Lounge
Investition: 35 € inkl. MwSt, Ticketverkauf über Digistore24
Special Note: Du bist selbst Trainer und kennst ein spannendes Thema, das du vorstellen möchtest? Dann melde dich bei uns. Wir freuen uns, gemeinsam mit dir ein eLAB zu entwickeln.
Du möchtest regelmäßig über unsere eLABs informiert werden und keinen Termin verpassen? Einfach hier registrieren »»
Die TRAiNER LOUNGE mit Sitz in München-Schwabing bildet Trainer, (Agil-) Coaches, Führungskräfte, HR-Mitarbeiter und generell an Weiterentwicklung interessierte Menschen für die Praxis aus. Angeboten werden zukunftsweisende Formate wie:
Die TRAiNER LOUNGE ist der richtige Partner für alle Trainer, die ihr Business fachlich und wirtschaftlich auf ein gutes Fundament stellen möchten.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind essentiell, andere helfen uns, diese Website fortlaufend zu verbessern. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.