In der FACTORY bist du richtig, wenn du …
Was genau steckt drin?
Mit der TRAiNER FACTORY bieten wir Workshops an. Für Unternehmen und für Einzelbucher. Unsere Experten präsentieren dir aktuelle und trainingsbezogene Themen in Tagesworkshops. Analog und digital und immer interaktiv. So überprüfst und vertiefst du die Qualität deiner Arbeit und holst dir Anregungen für deine eigenen Workshops.
Zahlen, Daten, Fakten
Gruppengröße: 4 bis 8 Teilnehmer. Erreichen wir die Teilnehmerzahl nicht behalten wir uns vor, die jeweilige FACTORY zu verschieben.
Seminarorte: VielRaum in München-Schwabing, vor Ort in deinem Unternehmen oder in der Zoom Lounge.
Kurszeiten: Präsenztrainings 9 bis 17 Uhr, Online-Trainings 9 bis 14 Uhr
Verpflegung: Kaffepausen und Bio-Snacks inklusive, Mittagessen Selbstversorgung
Special Note: Alle eFACTORYs und FACTORYs sind auch als maßgeschneiderte, individuell aufbereitete INHOUSE FACTORYs buchbar.
👉
Du möchtest coole Workshops machen und bist an unseren Ausbildungen interessiert? Dann vereinbare dein ganz persönliches Beratungsgespräch in der ZOOM LOUNGE!
Die TRAiNER LOUNGE mit Sitz in München-Schwabing bildet Trainer, (Agil-) Coaches, Führungskräfte, HR-Mitarbeiter und generell an Weiterentwicklung interessierte Menschen für die Praxis aus. Angeboten werden zukunftsweisende Formate wie:
✔︎ Trainerausbildung Offene Ausbildung zum Business Trainer
✔︎ eTRAiNER Zusatzqualifikation zum Online-Trainer
✔︎ FACTORY Weiterbildung in Präsenz- und Online-Formaten
✔︎ eLABs Digitale Mini-Workshops
Die TRAiNER LOUNGE ist der richtige Partner für Trainer, Coaches und Berater, die ihr Business fachlich und wirtschaftlich auf ein gutes Fundament stellen möchten.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind essentiell, andere helfen uns, diese Website fortlaufend zu verbessern. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Feedback zur eFACTORY ‚Die Führungskraft als Coach. Basics für den Führungsalltag.‘
Liebe Carola,
vielen herzlichen Dank für das tolle Training! Ich möchte nochmal betonen, dass es perfekt aufbereitet war und auf den Punkt. Es war nicht zu viel und dadurch habe ich alles auch heute noch im Kopf, was wir besprochen haben. So sollte ein Training sein. :-)
Schon lange beschäftige ich mit dem Thema Coaching und hatte die letzten Jahren ein eher ambivalentes Gefühl dazu. Ich selbst mag es gecoacht zu werden aber irgendwie hab ich das Gefühl, jeder wird Coach oder nennt sich einfach so. Ich gestehe, ich habe u.a. das Seminar gebucht, um zu sehen, wie ich heute zu dem Thema stehe. ;-)
Mein jetziger Job im BR und das Seminar bei dir zeigen mir allerdings ganz klar, ich bin eine "coachende" Führungskraft und genau das macht mir auch am meisten Spaß. Also überlege ich, eine Coaching-Ausbildung zu machen – für mich und meine persönlich-menschliche Weiterentwicklung aber auch für mich als Führungskraft.
Ich danke dir nochmal und wünsche dir ein schönes Wochenende,
Stephanie
Stephanie Bonsack, Leitung Dokumentation Audio-Video,
Bayerischer Rundfunk
Die Führungskraft als Coach. Coaching Basics für den Führungsalltag.
Die FACTORY für Unternehmen. Inhouse und online. Mit Carola Scharvogel
Schon gewusst, dass Coaching ein wertvolles Führungsinstrument ist? Zielvereinbarungen mit den Mitarbeitenden zu treffen und sie zu kontrollieren war gestern. Im Coachingprozess wird die Entwicklung von Mitarbeitenden nachhaltig gefördert und die Erreichung von Zielen langfristig sichergestellt. Und das vielleicht Wertvollste dabei ist, dass ein stabiler und starker Beziehungsaufbau zwischen der Führungskraft und ihren Teammitgliedern entsteht.
In dieser FACTORY beschäftigen wir uns 2 Tage mit der Kombination Coaching und Führung. Was bedeutet Coaching? Was kann es leisten und wann,warum und wie kann es gerade im Führungsalltag so hilfreich sein? Wir erforschen und üben hilfreiche Methoden und transferieren sie ganz praktisch für die Anwendung im Führungsalltag. Ein moderner und kooperativer Führungsstil entsteht, der motiviert, zu mehr Erfolg führt und ganz nebenbei den eigenen Führungsalltag erleichtert.
FOKUS
Coaching: Definition und Abgrenzung
Der Coach: Rolle, Aufgaben, Haltung.
Fragetechniken: … für ein lösungsfokussiertes Coaching-Gespräch.
Der Coaching-Prozess: Schritt für Schritt zur eigenen Lösung.
Termine: Nach Vereinbarung
Invest: 2 Tage, 3.980 € zzgl. MwSt
Diese eFACTORY ist das Richtige,
Kreativität. Der etwas andere Workshop
Die FACTORY für Unternehmen. Inhouse und online. Mit Carola Scharvogel
Auf der Suche nach frischen Ideen? In dieser eFACTORY stöberst du deine eigene Kreativität auf und findest heraus, wie du sie jederzeit anzapfen kannst. Damit gelingt dir zB dein nächstes Trainingsdesign im Handumdrehen.
Gleichzeitig bekommst du einen bunten Strauß an Ideen, Impulsen und Kreativitäts-Methoden zum Aufpeppen deiner eigenen (Online-)Trainings, Workshops und Meetings. Mit diesem gewissen Extra sorgst du künftig nicht nur für gut gelaunte und aktive Teilnehmer, sondern stellst ganz nebenbei auch noch sicher, dass deine Inhalte nachhaltig verankert werden.
FOKUS
Kreativität: Definition und Nutzen.
Gehirn: Denksport, Gehirnjogging und kreatives Denken.
Der kreative Prozess: Schritt für Schritt zur pfiffigen Idee.
Kreative Methoden: Pimp your (e-)Training, Workshop, Präsentation, Meeting etc.
Termine: Nach Vereinbarung
Invest: 1 Tag, 2.100 € zzgl. MwSt
Diese eFACTORY ist das Richtige,
Für diese eFACTORY brauchst du:
FlipchART. Der Visualisierungs-Workshop
Die FACTORY für Unternehmen. Mit Carola Scharvogel
Schluss mit langweiligen Veranstaltungen! Bring Lebendigkeit in deine Workshops, Präsentationen und Meetings.
In dieser eFACTORY bekommst du Tipps, Tricks und Anregungen, wie du deine Flipcharts künftig schnell, professionell und einfach gestaltest. Mit und ohne Zeichentalent.
Wenn du Einsteiger und davon überzeug bist, nicht malen zu können oder einfach noch keine Visualisierungserfahrung hast, wirst du dich wundern, was du bereits nach dieser eFACTORY alles kannst.
Diese eFACTORY richtet sich an Einsteiger ohne Visualisierungserfahrung.
FOKUS
Schrift: Die Technik macht’s! Einheitlich, sauber, gut lesbar.
Material: Eine Palette an Hilfsmitteln. Stifte, Papier und mehr.
Farben: Optimaler Einsatz für zusätzliche Struktur und die besondere Wirkung.
Bilder: Formen, Symbole, Figuren. Gewusst wie, so einfach geht’s.
Abschluss-Flip: Dein individuelles Fllipchart für deinen nächsten Auftritt.
Termin: Nach Vereinbarung von 9 bis 14 Uhr in der Zoom-Lounge
Invest: 2.100 € zzgl. MwSt, Termin nach Vereinbarung
Diese eFACTORY ist das Richtige,
Für diese eFACTORY brauchst du:
Digital VISU. Zeichnen auf dem Tablet
Lust auf ein bisschen Farbe? Dann komm in die Zoom Lounge und lass uns zusammen malen. Und zwar digital! Statt ‚Papier und Stift‘ heißt es in dieser eFACTORY nämlich ‚iPad und iPencil‘. Wenn du mit deinen zeichnerischen Ergebnissen auf Papier schon ein kleines bisserl zufrieden bist, dann zeig ich dir meine LieblingsApp und wie du damit auch digital zeichnen kannst. Gewusst wie geht das einfach, schnell und macht super Spaß. Und die Ergebnisse können sich nicht nur sofort sehen lassen, sondern sind in vielen unterschiedlichen Bereichen einsetzbar.
Die App gibt es inzwischen auch für Windows. Du bist also herzlich willkommen mit deinem Windows-Tablet.
FOKUS
ZeichenApp: Einführung in Concepts.
Farben und Stifte: Eine ganze Palette an Möglichkeiten.
Ebenen: Wozu und wie.
Schritt für Schritt: Von der Skizze zum digitalen Bild.
Bilder: Import, Export und Weiterverarbeitung.
Trick-Kiste: Tipps und Tricks für den Unterschied.
Ideenschmiede: Was geht noch alles digital?
Termine: 09.05.2023 von 9 bis 14 Uhr in der ZOOM LOUNGE
Invest: 390 € zzgl. MwSt
Inhouse-Kurs: 2.100 € zzgl. MwSt, Termin nach Vereinbarung
Diese eFACTORY ist das Richtige,
anwenden möchtest.
möchtest.
Für diese eFACTORY brauchst du:
Conceptboard. Dein digitaler Trainingsraum.
Was wäre ein Training ohne das Gelernte gleich ausprobieren und reflektieren zu können? Das ist ein essentieller Teil eines jeden Workshops. Egal ob Präsenz oder Online. Wie gut, dass wir unseren Teilnehmern genau das mit unseren Breakout Sessions via Zoom und MS Teams ermöglichen können. Und wenn dazu jetzt noch der passende Trainingsraum zur Verfügung steht - BINGO!
Warum meinen Breakout Sessions mit dem Conceptboard stattfinden, warum es mein absolutes Lieblingsboard geworden ist, wie ich damit meinen Trainingsraum vorbereite und wie ich es für meine virtuellen Kleingruppenarbeiten einsetze, das alles und noch viel mehr zeig ich dir in dieser eFACTORY.
FOKUS
Technik-Check: Einführung in Conceptboard.
Mein Favorit: Warum gerade dieses Board?
Features: Alles für die perfekte Vorbereitung, eine kreative Durchführung und eine schnelle und unkomplizierte Nachbereitung richtig cooler eTrainings.
Dein eigenes Conceptboard: Konzeptionelle Vorbereitung für dein nächstes eTraining.
Termin: 22.03.2023 von 9 bis 14 Uhr in der ZOOM LOUNGE
Offener Kurs: 390 € zzgl. MwSt
Inhouse-Kurs: 2.100 € Termin nach Vereinbarung
Für diese eFACTORY brauchst du: