Digital Visualisieren
Immer wieder werd ich gefragt, wie ich eigentlich meine digitalen Bilder erstelle. Deswegen hab ich mir gedacht, ich bring mal bisschen Licht ins Dunkel und nehm euch mit in mein ‘digitales Atelier’.
Ich kenne Markus schon seit einiger Zeit und wir haben auch schon seinen Geburtstag in großer Runde gemeinsam gefeiert. Gleich ob ich Markus bei unseren Meetings oder auf seinem Geburtstag erlebt habe – ich kann jetzt schon sagen, seine Wahrnehmung zur Außenwirkung bei seinen Trainer-Kollegen stimmt zu 100 %. Ich würde es noch ergänzen mit bodenständig und das Leben liebend.
Wie Markus sich selbst beschreibt, was er sonst noch für Fragen gestellt bekommen hat – mehr dazu im folgenden Interview:
Neugierig, kreativ und ausgleichend
Wissensreich, entspannt…
Ich möchte gerne, dass Menschen sich weiterentwickeln und verbessern. Weiterentwicklung ist für mich in erster Linie, dass man sich selbst besser kennenlernt und zum zweiten seine Fähigkeiten weiterentwickelt. Wir können so viel lernen, wenn wir nur wissen, wie man es richtig macht. Dazu will ich beitragen.
Ich glaube, alle hatten den Wunsch als Trainer besser zu werden und Menschen zu helfen sich zu verbessern. Mehr zu lernen, um ein echt guter Trainer zu werden. Und ich glaube wir konnten da wirklich einen Schritt in die richtige Richtung machen.
Carola hat da eine neue Art gefunden, Wissen zu vermitteln. Locker, entspannt und mit der nötigen Herausforderung und Feedback, um wirklich besser zu werden. Das richtige für Trainer und solche, die es werden wollen.
Ich gebe Vorlesungen an der Uni und unterstütze Firmen dabei, ihre Kultur und ihre Führungskräfte zu entwickeln.
Als ich im Biologiestudium gemerkt habe, dass Neurobiologie noch cooler ist als Ökologie. Da war es dann um mich geschehen.
Ich verzichte auf keinen Fall auf meinen echten italienischen Espresso jeden Morgen. Ich verzichte gerne auf Routine.
Treffen sich zwei Förster im Wald… Beide tot.
Die Entscheidung, mich nicht an Regeln zu halten. Die war manchmal gut und manchmal schlecht. Ich weiß noch immer nicht, ob das eine gute Entscheidung war.
Auf Benjamin und Hannah, meine zwei Kinder.
Guter Kaffee, joggen, Freunde treffen, etwas schaffen und gut essen.
Probleme kannst du niemals auf derselben Denkebene lösen, auf der sie entstanden sind.
Just do it.
Schön war’s… …aber du hättest schon etwas mehr machen können.
Veränderungen ist wie das zu Wein, manchmal ist es zu viel…
Büchern ist wie das zu gutem Espresso, ich liebe es…
mir ist zwiespältig, mal ist es gut wie es ist, aber es könnte auch besser sein…
Was wärst du geworden, wenn du kein Trainer geworden wärst?
Ich glaube Mediziner oder Schreiner. Bei beiden sieht man die Resultate. Und das finde ich unheimlich hilfreich. Ein gesunder Mensch oder ein schöner Schrank… was kann besser sein?
Lieber Markus, das ist eine tolle und interessante Frage, die du ergänzt hast. Ich würde beides nehmen. Einen gesunden Menschen und einen schönen Schrank 🙂
Vielen Dank für deine Zeit, den interessanten Einblick in deine [Gedanken-]Welt und das Interview!
__
Dr. Markus Ramming ist einer unserer Trainer in der TRAiNER LOUNGE. Sein Hauptteil in der TRAiNER LOUNGE ist vor allem der Part im Modul 4, NeuroNews – Einblick in unser Gehirn der Train-the-Trainer-Ausbildung. Sein gesamtes Profil findet ihr hier.
Die Fragen und Aufgaben kamen auch diesmal von mir, die Antworten von Markus.
Ich hoffe, dass ich dir auch diesmal die Menschen in der TRAiNER LOUNGE – in dem Fall unseren Markus – näher bringen konnte!
Immer wieder werd ich gefragt, wie ich eigentlich meine digitalen Bilder erstelle. Deswegen hab ich mir gedacht, ich bring mal bisschen Licht ins Dunkel und nehm euch mit in mein ‘digitales Atelier’.
Letzte Woche hat einer meiner Kollegen einen LinkedIn Post veröffentlicht. Der hat mich echt gepackt! Ich war berührt, erschüttert und er hat mich erst mal nicht mehr losgelassen. Deswegen möchte ich meine Gedanken dazu hier mit dir teilen. Worum also geht’s?
Es geht wieder los. 2022 ist Vergangenheit. Gott sei Dank! Das Jahr hat mich echt Energie und Nerven gekostet.
Auszeit auf Gran Canaria. Im September hatte ich, dem Virus sei Dank, Zeit im Überfluss.
Der Fokus des heutigen TRAiNER TiPPs liegt auf der Ziel- und Auftragsklärung, der Basis für dein Trainingskonzept.
Das menschliche Gehirn ist ein erstaunliches Organ. Wir wissen inzwischen, dass es die Fähigkeit hat, bis ins hohe Alter zu lernen und sich zu verändern.
Den LOUNGE LETTER verschicke ich jedes Quartal. Er enthält wertvolle Tools, Technik-Tipps, Infos und Methoden, die dir dein Trainerleben erleichtern. Da ist alles drin was du brauchst, um deine Trainings und Workshops aufzupeppen. Online und Präsenz.
Du willst mich persönlich kennenlernen? Nicht’s leichter als das! Schnapp dir einfach per Klick direkt in meinem Kalender einen Termin.
Ob ZOOM oder MS-Teams, ganz nach Gusto. Ich freu mich auf dich!