
Digital Visualisieren
Immer wieder werd ich gefragt, wie ich eigentlich meine digitalen Bilder erstelle. Deswegen hab ich mir gedacht, ich bring mal bisschen Licht ins Dunkel und nehm euch mit in mein ‘digitales Atelier’.
… und freuen uns über viele wertvolle Begegnungen. Und unser Messestand, der konnte sich sehen lassen, oder?
Und dem lieben Klaus Engelhardt haben wir die coole Fotostory zu verdanken. So können wir den Abend nochmal visuell Revü passieren lassen und diese schönen Impressionen mit euch teilen. Und hier die Story:
Immer wieder werd ich gefragt, wie ich eigentlich meine digitalen Bilder erstelle. Deswegen hab ich mir gedacht, ich bring mal bisschen Licht ins Dunkel und nehm euch mit in mein ‘digitales Atelier’.
Letzte Woche hat einer meiner Kollegen einen LinkedIn Post veröffentlicht. Der hat mich echt gepackt! Ich war berührt, erschüttert und er hat mich erst mal nicht mehr losgelassen. Deswegen möchte ich meine Gedanken dazu hier mit dir teilen. Worum also geht’s?
Es geht wieder los. 2022 ist Vergangenheit. Gott sei Dank! Das Jahr hat mich echt Energie und Nerven gekostet.
Auszeit auf Gran Canaria. Im September hatte ich, dem Virus sei Dank, Zeit im Überfluss.
Der Fokus des heutigen TRAiNER TiPPs liegt auf der Ziel- und Auftragsklärung, der Basis für dein Trainingskonzept.
Das menschliche Gehirn ist ein erstaunliches Organ. Wir wissen inzwischen, dass es die Fähigkeit hat, bis ins hohe Alter zu lernen und sich zu verändern.
Meinen Newsletter verschicke ich einmal im Quartal. Er enthält wertvolle Tools, Infos, Technik-Tipps und Methoden, die dir dein Trainerleben erleichtern. Da ist alles drin was du brauchst, um deine Trainings und Workshops aufzupeppen.